Colin McRae Rally 2.0 — Ab November fährt der Champion wieder auf dem PC!
Endlich spritzen wieder Schlammfontänen, heulen hochgezüchtete Motoren auf und brettern erneut aufgemotzte Boliden über die spektakulärsten Rallyestrecken der Welt! Nachdem Colin McRae Rally 2.0 schon diesen Sommer auf der Playstation das Rallye-Genre neu definiert hat, macht er sich nun auf, ab November die PC’s zu erobern.
Nachdem der mehrmalige Rallye-Weltmeister, Colin McRae, sein Arbeitsgerät gewechselt hat - er fährt seit dieser Saison einen Ford Focus - knüpft der draufgängerische Schotte wieder an seine früheren Erfolge an. In diesem Jahr konnte er bereits zwei Weltmeisterschaftsläufe gewinnen. Dem können Sie jetzt wieder auf den heimischen Monitoren nacheifern, und das mit zwölf verschiedenen Originalfahrzeugen auf bis zu 80 Rallye-Strecken in acht verschiedenen Ländern!
Mit Colin McRae Rally 2.0 erleben Sie Motorsport-Action in den unterschiedlichsten Gefilden, angefangen von total vereisten Rutschpartien in Finnland über brettharte Betonpisten in England bis zu den staubigen Pisten in der Steppe Kenias. Waren die realistische Fahrphysik und das dem jeweiligen Untergrund angepasste Fahrverhalten der Autos schon im ersten Teil absolute Pluspunkte, so wurden diese Eigenschaften im zweiten Teil noch stark verfeinert — und das mit kompetenter Beratung des Meisters persönlich!!! In Verbindung mit der überragenden Grafikengine und der imposanten Soundkulisse kommen Sie in den Genuss von äußerst authentischen Rennerlebnissen — ohne dabei das Risiko eines schmerzhaften realen Crashs eingehen zu müssen.
Aber mal der Reihe nach: Colin McRae Rally 2.0 hat gegenüber dem Vorgänger eine ganze Reihe neuer Spieloptionen, die das Gameplay noch vielseitiger gestalten und den Spielspaß immens steigern. Der Spieler kann wieder grundsätzlich zwischen Arcade- und Meisterschafts-Modus wählen, wobei insbesondere der Arcade-Modus deutlich erweitert wurde. Somit haben sich die Entwickler auch die Wünsche vieler Fans des ersten Teils zu Herzen genommen und eine Variante mit bis zu fünf gleichzeitig auf der Strecke fahrenden Computergegnern eingebaut. Das sorgt für spannungsgeladene Duelle auf den unterschiedlichen Tracks. Eine weitere interessante Option ist der Wettkampf-Modus, in dem man sich im K.O.-System mit jeweils einem Computergegner auseinandersetzen und sich auf diese Weise Runde für Runde durchbeißen muss. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, auf Einzeletappen oder Einzelrallyes alleine oder mit anderen Konkurrenten um Bestzeiten zu kämpfen.
Die größte Langzeitmotivation hat aber sicherlich auch bei Colin McRae Rally 2.0 wieder der Meisterschafts-Modus. Hier taucht der Spieler bis über beide Ohren in die spannende und dramatische Atmosphäre des Rallyesports ein. Zunächst gilt es, sich für den richtigen Boliden zu entscheiden. Soll man wie Colin McRae den Ford Focus wählen, mit dem Subaru Impreza WRC einen der rallyeerprobten Japaner oder vielleicht doch den flinken Seat Cordoba bevorzugen? Die richtig guten Piloten bekommen sogar noch die Möglichkeit, sich hinter das Steuer diverser Bonusfahrzeuge zu klemmen...
Die Meisterschaft startet in Finnland. Hier gilt es erstmals, sich auf fünf verschiedenen Etappen für die nächsten Herausforderungen der Rallye-Saison in Griechenland, Frankreich, Schweden, Australien, Kenia, Italien und England zu qualifizieren. Jedes Land hat seine charakteristischen Streckenprofile und besonderen Anforderungen an den Fahrer. Hervorragend designte Strecken mit großartig gestalteten Landschaften sorgen für die einzigartige Atmosphäre des Spieles. Durch die unglaubliche Liebe zum Detail in puncto Grafik gibt es immer wieder neue Dinge zu entdecken — so kann man Fahrer und Beifahrer durch die Windschutzscheibe erkennen, sieht die sprühenden Funken wenn das Chassis den Boden berührt oder die Schlammpartikel, die an der Karosserie hängen bleiben und erkennt durch Crashs entstandene Schäden, die ihre Spuren hinterlassen. Aber denken Sie nicht, dass Ihre Unfälle sich nur grafisch auswirken — durch das realistische Schadensmodell beeinträchtigen die Folgen Ihrer „Ausflüge“ auch das Fahrverhalten Ihres Boliden. Es besteht jedoch nach jeweils zwei Etappen die Möglichkeit, Ihren Wagen zu reparieren (innerhalb eines begrenzten Zeitbudgets) und das Setup auf die Gegebenheiten der kommenden Strecken anzupassen.
Nach jeder Strecke werden die gesammelten Punkte addiert und somit die Zwischenstände nach jedem Land ermittelt. Um die Krone der Rallye-Meisterschaft zu erringen, müssen Sie eine konstant gute Leistung bringen und in der Addition aller gefahrenen Streckenzeiten beweisen, dass Sie der wahre Champion sind!
40 Entwickler arbeiten hart daran Ihnen ab November 2000 das Rennen Ihres Lebens zu bieten.
Features:
· 12 WRC-Boliden akkurat modelliert mit den originalen Fahreigenschaften mittels der Telemetriedaten der Hersteller, zusätzlich noch vier Bonusfahrzeuge und vier „Classic-Cars“
· Über 80 neue Rallye-Etappen
┬╖ Arcade Rallye Modus ΓÇö 6 Fahrzeuge gleichzeitig auf einer Etappe mit einer Vielzahl von Mehrspieler-Modi
┬╖ 1-8 Spieler Online- LAN / Internet (PC exklusiv)
┬╖ 8 internationale Rallyes von Kenia ├╝ber Australien bis hin ins eisige Finnland
┬╖ Neuentwickelte Grafikengine und dynamische TV-Kameraf├╝hrung
┬╖ Verbesserte Fahrzeugschadensmechanik wie auch detailliertere Fahrzeugeinstellungen
┬╖ An den Checkpoints neue Fahrzeugreparatur- und -einstellungsm├╢glichkeiten
· Optional gibt der Beifahrer während des Rennens Fahr- und Streckenanweisungen
Titel: Colin McRae Rally 2.0
Format: PC
Genre: Rennspiel
Release: November 2000
F├╝r weitere Informationen und Bildmaterial stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verf├╝gung
Codemasters GmbH
Stephan Hilgenberg tel.: 089 ΓÇö 49 991 202
PR Manager Germany fax: 089 ΓÇö 49 991 500
Rosenheimerstrasse 139 stephanh@codemasters.de
D ΓÇö 81671 M├╝nchen http://www.codemasters.com
Andi Weiss tel.: 089 ΓÇö 49 991 204
Jr. Product Manager fax: 089 ΓÇö 49 991 500
andiw@codemasters.de
http://www.codemasters.com
Codemasters:
Codemasters wurde 1986 gegründet und zählt heute zu den führenden Entwicklern und Publishern von interaktiven Entertainment-Produkten für bestehende und zukünftige Spieleplatformen- und Kanäle im internationalen Markt. 2000 war ein aufregendes Jahr für Codemasters. Das Unternehmen bekam den „Queen’s Award For Enterprises“ in der Kategorie Innovation verliehen. Im Sunday Times Ranking landete Codemasters auf dem zweiten Platz für das höchste Umsatzwachstum von 118,97%. Darüber hinaus wurde Firmengründer und Chief Executive David Darling mit gleich zwei Preisen geehrt. David Darling ist Gewinner der Awards „Overall Entrepreneur Of The Year” und “Young Entrepreneur Of The Year”.
Zu den in ihrem Genre führenden Marken gehören Colin McRae Rally, Touring Cars, Micro Machines/Maniacs und LMA Manager. Der jährliche Umsatz beläuft sich auf
$US 100 Millionen mit permanenten Wachstum. Das Headquarter von Codemasters ist in Southam, Warwickshire in England, wo über 400 „Codies“ beschäftigt sind. Codemasters unterhält Töchter in Deutschland, Frankreich, Spanien und in Benelux. Eine weitere Tochter in Skandinavien ist geplant. Seit 1999 ist Codemasters im amerikanischen Markt tätig und unterhält eine Onlinespiele-Entwicklung in Oakhurst, CA. Weitere Informationen über Codemasters und die Produkte finden sie unter www.codemasters.com